• Home
  • About us
  • Who are we
  • Studies and Research
  • Our expertise
  • Our references
  • Contact
Africa Partners

Your investment office for Africa

African women going to a worship
Deutsch, Studies and Research 0

Deutsche sollten sich in Afrika bescheidener zeigen

By Christian Hiller von Gaertringen @@Chr_Hiller · On 3 May 2017


Unternehmer und Politiker aus Deutschland treten in Afrika immer wieder als Schulmeister auf. Das kommt nicht unbedingt gut an. Afrikaner suchen Begegnungen auf Augenhöhe.

Der afrikanische Teilnehmer einer deutschen Wirtschaftskonferenz in Afrika meldet sich wutentbrannt: „Wie kommt Ihr Deutsche dazu, uns Lektionen erteilen zu wollen?“ Der erfolgreiche Unternehmer, Eigentümer einer Versicherungsgesellschaft, einer Immobiliengesellschaft und diverser Industrieunternehmen, ärgerte sich über die Auftritte deutscher Politiker und Manager. „Die tun so, als wären wir unfähig, und als würde Deutschland jetzt die Probleme Afrikas lösen“, beschwert sich der afrikanische Unternehmer weiter. „Jeder weiß, dass wir in Afrika viele Probleme haben, und jede Unterstützung bei der Lösung ist willkommen. Aber wir wissen selbst, was zu tun ist und was gut für uns ist.“

Afrika ist für viele deutsche Politiker, Unternehmer und Manager immer noch der unbekannte Kontinent. Anders als Frankreich oder Großbritannien sind die Beziehungen zwischen Deutschland und Europas Nachbarkontinent im Süden zwar weniger durch die koloniale Vergangenheit belastet. Aber sie sind auch weniger gewachsen und weniger eng. Nur wenige Deutsche leben dauerhaft in Afrika, Kapstadt ausgenommen. Wenige Manager zieht es für eine ausgedehnte Berufsstation in den Süden, um die Karriere voranzubringen. Und umgekehrt zieht es relativ wenige Afrikaner nach Deutschland, das ihre Ausbildung und Berufserfahrung in der Regel weit unter ihrem Wert anerkennt. Afrikaner müssen in Deutschland weit unter ihren Fähigkeiten als Putzfrau, Putzmann, Straßenkehrer oder Tellerwäscher arbeiten. Ihre Kinder werden überproportional oft auf die Hauptschule geschickt, obwohl sie die Fähigkeiten für die Realschule oder das Gymnasium hätten.

Afrika ist für die Deutschen nichts als der Kontinent der Hoffnungslosen, der Kranken und Söldner. Afrika gilt als der Hartz-IV-Kontinent schlechthin, ein Kontinent des Elends, den wir mit Brotlieferungen, Altkleidern und abgetragenen Schuhen unterstützen müssen, damit diese Masse nicht in ihren Lumpen nach Europa drängt und das Wohlbefinden in unseren Reihenhäusern stört.

Dieses Bild ist nicht völlig falsch, doch die meisten Afrikaner empfinden es als ungerecht, einseitig und zunehmend realitätsfern. Ja, Afrika hat nach wie vor enorme Schwierigkeiten. In den meisten Ländern hängt die Wirtschaft immer noch viel zu stark von der Landwirtschaft und damit von der Frage ab, ob in der Regenzeit genügend Regen fällt oder nicht. Und ja, es gibt in Afrika Korruption – so wie es auch in Russland, China, Südamerika und in Teilen Osteuropas Korruption gibt. Und wie war das noch? Gab es nicht auch deutsche Unternehmen, die in großem Stil Korruption betrieben haben. Erinnert sich noch jemand an die Namen?

Es zeichnet ein gutes Bild der Deutschen, dass sie für diese Schwierigkeiten in Afrika nicht blind sind, dass sie spontan viel und gerne spenden, wenn schnelle Hilfe in Afrika gefordert ist. Deutschland ist ein Land der Spender, und davon profitiert gerade der afrikanische Kontinent. Das wird auch vor Ort wahrgenommen, auch wenn sie wenige Möglichkeiten haben, ihre Dankbarkeit in Europa zu zeigen.

Diese Menschlichkeit sollte die Deutschen jedoch nicht dazu verleiten, herablassend auf die Afrikaner zu reagieren, sondern sie als Menschen wahrnehmen, die sich mit Mut, Energie, Zielstrebigkeit, geringsten Mitteln und einem unerschütterlichen Optimismus wie auch mit viel Humor daranmachen, ihren Kontinent aufzubauen.

Afrika hat in den vergangenen Jahrzehnten Erstaunliches zu Wege gebracht: Der Kontinent ist politisch stabiler geworden. Die Zahl der Konflikte ist enorm zurückgegangen. Die Hungerkrisen sind weniger und weniger heftig geworden. Und der Kontinent hat eine Vielzahl an herausragenden Unternehmern hervorgebracht. Sie werden Afrika wirtschaftlich weiter voranbringen.

Diese Leistung sollten wir Deutsche sehen, um den Afrikanern auf Augenhöhe zu begegnen und um von ihnen zu lernen. Denn das ist das Schönste an neuen Begegnungen, wenn wir von unserem Gegenüber das mitnehmen, was wir von ihm lernen können.

Dann erkennen wir vielleicht auch die Leistung der schwarzen Putzfrau an der Schule unserer Kinder an, wie sie trotz Hochschulabschluss diese beschwerliche Arbeit auf sich nimmt, um ihren Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen – und welche Lebensleistung dahintersteht.

Share Tweet

Christian Hiller von Gaertringen

Thanks to his financial expertise, dense international network and deep understanding of the African economy Christian is a renowned expert and keynote speaker for business and finance in Africa.

You Might Also Like

  • Building a bridge in Lagos: How private equity can better its chances in Africa Africa Capital News

    How private equity can better its chances in Africa

  • A big step toward African financial independence: Cape Town, South Africa English

    A big step toward African financial independence

  • A stock exchange listing is liberating: Lagos Stock Exchange English

    A stock exchange listing is liberating 

Most viewed categories

  • Studies and Research
  • Agriculture
  • Economics
  • English
  • Deutsch

Choose your category

Find us on Facebook

Read more on the African growth story

Read more on the African growth story in my book “Afrika ist das neue Asien” published in German by September 2014 with the publishing house Hoffmann & Campe in Hamburg.
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Contact

Most viewed categories

  • Studies and Research
  • Agriculture
  • Economics
  • English
  • Deutsch

Latest News

  • Building a bridge in Lagos: How private equity can better its chances in Africa

    How private equity can better its chances in Africa

    1 April 2022
  • Office building in Kigali: Africa can compete with other regions when it comes to ESG

    Africa, the land of ESG investments

    24 February 2022
  • A big step toward African financial independence: Cape Town, South Africa

    A big step toward African financial independence

    29 October 2021

Jetzt abonnieren

Search the site

© 2020 Antigone Communications All rights reserved.